Unsere Referenzen

sonnenstraße

Bildrecht: Patrizia Immobilien KV GmbH

Sonnenstraße 20, München

Ort: Sonnenstraße 20, 80331 München

Leistungszeit: 01/2020 – 11/2020

Bauherr: Patrizia Immobilien KV GmbH

Architekt: Schätzler Architekten GmbH / Archiv b

Objektart: Revitalisierung eines Reihenstadthauses (HHR) im Bestand in Gewerbe und Wohnflächen, inkl. Rückgebäude und Tiefgarage.

Leistungsspektrum: Planung der LP 1-3 nach HOAI für die Anlagengruppen 4+5 (Stark- und Schwachstromanlagen) im Auftrag von Technikraum GmbH

  • Niederspannungsseitiger Mehrfachhausanschluss SWM (265 kW)
  • Flächendeckende Brandmeldeanlage mit Feuerwehraufschaltung und Brandfallmatrix
  • EDV-Netzwerk zertifiziert nach Wired Score Silber
  • Spezielle Versorgungskonzepte der Gewerbeflächen im Bestand
  • Spezialkonzept für den äußeren Blitzschutz (Reduzierung Trennungsabstand)
  • Ladepunkte für Elektromobilität (KFZ und Fahrräder)
Alex d3 Berlin

Bildrecht: Sauerbruch Hutton Gesellschaft von Architekten mbH

Alex D3, Berlin

Ort: Alexanderplatz, 10178 Berlin

Leistungszeit: 02/2020 – 05/2020

Bauherr: COVIVIO Development GmbH

Architekt: Sauerbruch Hutton

Objektart: Neubau eines Hochhauses mit ca. 75.000 m² BGF, mehrheitlich Büro- und Wohnflächen sowie Einzelhandel  in den unteren Geschossen.

Leistungsspektrum: Beratung zur Kostenberechnung der LP 3 für die Anlagengruppe 4, Starkstromanlagen.

  • Energieversorgung über zwei Mittelspannungsschaltanlagen von EON, mit einer Netzersatzanlage auf dem Dach. (6 MVA)
  • Energieverteilung über Stromschienennetz (6300 A Alu)
  • Vermaschung der Kundenseitigen NSHV für die TGA Versorgung
  • Blitzschutzanlage gemäß BSK 2, sowie vermaschter Potentialausgleich
  • Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage, 8 h ( 3h) Überbrückungszeit mit Anbindung an die NEA
  • Einzigartiges Beleuchtungskonzept für die Fassade
laimer straße

Bildrecht: WSSA Architekten GmbH

Laimerstraße 36, München

Leistungszeit: 05/2020- 09/2020

Bauherr: Privater Bauherr

Architekt: WSSA Architekten GmbH

Objektart: Mehrfamilienhaus mit 11 Wohnungseinheiten und einer gemeinsamen Tiefgarage

Leistungsspektrum: Planung der Leistungsphasen 1-5 für die Anlagengruppen 4+5+6 (Stark- und Schwachstromanlagen sowie Fördertechnik) nach HOAI

  • Stromversorgung über Niederspannungseinspeisung der SWM
  • Elektromobilität nach dem „Münchener Model“ über SWM, mit Vorrüstung für Ladestationen in der kompletten TG sowie dynamischem Lastmanagement
  • Hochwertige Elektrotechnische Ausstattung der Wohnungen nach dem 2 Sterne Standard der DIN 18015
  • Intelligentes KNX- Bussystem für Wohnungen mit Steuerungsfunktionen für die komplette Haustechnik (Beleuchtung, Jalousie, Heizen, Kühlen)
  • Autoaufzug für PKWs mit 2 Förderetagen und hohen Schallschutzanforderungen

Quest Wörthsee

Ort: Kuckucksheim, Wörthsee

Leistungszeit: 06/2020 – 8/2020

Bauherr: 

Architekt: HK Architekten Hermann Kaufmann

Objektart: Neubau eines Lebensmittelvollsortimenter (EDEKA) mit 20 Wohnungen im Obergeschoss und gemeinsam genutzter Tiefgarage.

Leistungsspektrum: Planung der LP 1-2 nach HOAI für die Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen) im Auftrag von IB Geib.

  • Niederspannungsseitiger Mehrfachhausanschluss SW FFB (250 kW)
  • Spezialkonzept für die Parkplatzbeleuchtung im Außenbereich
  • Ladepunkte für Elektromobilität (KFZ und Fahrräder)
Bildrecht: Fiduciary Capital GmbH

M-Suite, Gmundner Str. 27

Ort: Gmundner Str. 27, 81379 München

Ausführungszeit: 03/2019- 07/2020

Bauherr: Fiduciary Capital GmbH

Architekt: m3 Architekten

Objektart: Boardinghouse (Hochhaus Bestand) mit ca. 360 Zimmern und ca. 16.000 m2 BGF (LEED Platin zertifiziert)

Leistungsspektrum: Projektcontrolling in den LP 3-8 HOAI für die Anlagengruppen 4+5+8

  • Stromversorgung über 2 x 1000 kVA Trafos
  • Notstromversorgung der Sicherheitstechnischen Anlagen (Entrauchung, Feuerwehraufzug, Sicherheitsbeleuchtung, Druckbelüftung über eine USV-Anlage (Powerpack)
  • Flächendeckende Brandmeldeanlage mit Alarmierung über Sirenen (RAS-System + Mehrkriterienmelder Bosch)
  • Sicherheitsbeleuchtung in allen notwendigen Fluren und Treppenhäusern, sowie in den Technikräumen über eine 8 h Zentralbatterieanlage
  • LEED Platin Zertifizierung
  • Gebäudeautomation mit detaillierter Verbrauchserfassung und Messkonzept
2019_05_28_Paseo_Carree_Straßenansicht
Bildrecht: M-CONCEPT Real Estate GmbH & Co. KG

Paseo Care, Offenbachstraße 2

Ort: Offenbachstraße 2, München-Pasing

Ausführungszeit: 05/2019 - 03/2020

Bauherr: M-CONCEPT Real Estate GmbH & Co. KG

Architekt: Steidle Architekten GmbH

Objektart: Neubau von einem Apartmentaus mit 100 Apartments, drei Stadthäusern mit je 20 Wohnungen, Gewerbefläche von ca. 6.500 m2 sowie zwei Stadthäusern mit jeweils 20 Wohnungen und einer zweigeschossigen Tiefgarage mit ca. 270 Stellplätzen.

Leistungsspektrum: Planung der LP 3-5  für die Anlagengruppen 4+5 (Starkstrom-/Schwachstromanlagen) nach HOAI

  • EVU Trafoanlage 2 x 1.000 kVA, Erschließung pro Haus über EVU
  • Ca. 270 Ladepunkte für Elektroautos mit Lastmanagementsystem (SWM)
  • Spezielle Lichtkonzepte für Büros, Foyer uns Außenanlagen
  • Flächendeckende Sicherheitsbeleuchtung für die Tiefgaragengeschosse sowie Treppenhäuser
  • EMV-Konzept für die Reduzierung der Trennungsabstände
  • Zutrittskontrollsystem (Gewerbe)
Marienzeile
Bildrecht: KSP Jürgen Engel Architekten GmbH

Marienzeile BT 1 „Wilhelm“ Nürnberg

Ort: Bahnhofsstraße, Nürnberg

Leistungszeit:  03/2019 -  03/2020

Bauherr: Aurelis Real Estate GmbH & Co.KG, München

Architekt: KSP Jürgen Engel GmbH, München

Objektart: Neubau von ca. 8.500 m2 Gewerbeflächen mit Parkgarage im EG und UG1. Die Marienzeile ist ein Projekt von 4 einzelnen freistehenden Bürokomplexen direkt am Hauptbahnhof in Nürnberg. Mieter sind unter anderem KPMG, Capgemini und das  Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. DGNB Gold ist angestrebt.

Leistungsspektrum: Planung der LP 3-5 nach HOAI sowie Objektüberwachung der LP 8 nach HOAI für die Kostengruppen 4+5 (Starkstrom + Schwachstrom)

  • EVU Trafoanlage mit 1.000 kVA Netzanschluss für das Gebäude von 800 kVA
  • 17 Ladepunkte a 11 kW für die Ladung von Elektroautos + 20 Ladesäulen für E-Bikes
  • Strukturiertes EDV-Net für alle Mietflächen nach CAT-7 Standard
  • Flächendeckende BMA (Vollschutz) für Mietbereich >400 m2
  • Sicherheitsbeleuchtung für Treppenhäuser und die Tiefgarage sowie notwendige Fluchtwege
  • Vier Zutrittskontrollsysteme + Einbruchmeldeanalage 
Bild1
Bildrecht: LBBW Immobilien Süd GmbH & Co. KG (lbbw-immobilien.de)

Nymphenburgerstraße 64, München

Leistungszeit: 08/2019 – 07/2020

Bauherr: LBBW Immobilien Süd GmbH & Co. KG

Architekt: Neumann Architekten GmbH

Objektart: Gewerbeimmobilie (ehemalige CSU Zentrale) mit Büroflächen
aufgeteilt in Vorder- und Rückgebäude mit Verbindung von UG – OG,
Rückgebäude (Kernsanierung), Vordergebäude (Neubau)

Leistungsspektrum: Planung der Leistungsphasen 3-5 für die
Anlagengruppen 4+5 (Stark- und Schwachstromanlagen) nach HOAI

  • Stromversorgung über Niederspannungseinspeisung der SWM im
  • Bestandsgebäude (ca. 330 kVA)
  • 4 x 11 kW Ladepunkte für Elektrofahrzeuge mit Lastmanagement
  • Vorrüstung für späteres LWL Primärnetz in den Gebäuden
  • Flächendeckende Brandmeldeanlage im Rückgebäude
  • Sicherheitsbeleuchtung für TG sowie Treppenhäuser und Flucht- und
  • Rettungswege
  • Blitzschutzklasse 3, mit innerem und äußeren Blitzschutz
  • LEED Gold Zertifizierung
  • Kennzeichenerkennungssystem für Tiefgarage
  • Anspruchsvolle Leerrohrplanung für Rück-, Vorder- und Zwischengebäude
referenz bmw
Bildrecht: Lang Hugger Rampp Architekten GmbH

BMW FIZ Hybrid Gebäude

Ort: Knorrstraße 147, 80788 München (BMW FIZ)

Leistungszeit: 03/2019-01/2020

Bauherr: BMW AG

Architekt: Lang Hugger Rampp Architekten

Objektart: Hypridgebäude mit Prüfstandsflächen für Elektromobilitätsantriebe, Büroflächen, HIL-Flächen, Betriebsfeuerwehr, Laborflächen auf ca. 40.000 m2 BGF

Leistungsspektrum: Projektsteuerung TGA (Technisch-/wirtschaftliches Controlling ELT) für die Machbarkeitsstudie LP 1-3 HOAI für die Anlagengruppen 4+5.
  • Erweiterung der MS-Anlage für 6 x 1.000 kVA S-Stationen (vermascht)
  • Stromschienenverteilung auf getrennte Kraft-/Licht Verteilungen
  • Flächendeckende „Beacon“ für die intelligente Steuerung der Haustechnik über Smartphones
  • Flächendeckende BMA (Vollschutz) und flächendeckende Alarmierung
  • Flächendeckende Sicherheitsbeleuchtung über SV-NSHV versorgt
  • Videoüberwachung-/Zutrittskontrollsysteme nach BMW Standard

Pepcom Nord GmbH

Ort: Medienallee 24, 85774 Unterföhring

Ausführungszeit: 2011 - 2012

Bauherr: Pepcom Nord GmbH

Objektart: Bestandssanierung eines Bürogebäudes mit ca. 3500 m²

Leistungsspektrum: Planung LP 5 für die Anlagengruppen 4+5 HOAI, Bauleitung-/ Projektleitung ELT über Elektro Saegmüller GmbH.

  • HAK mit 250 A
  • EDV-Netzwerk mit Primär-/Sekundär- und Periphernetz
  • Beleuchtungsanlagen für Allgemeinbereiche und Arbeitsplätze
  • Sprechanlage mit VoIP
  • Jalousieanlage mit Einzelraumsteuerung

Martini-Park 2, 2. Bauabschnitt

Ort: Schäfflerbachstraße,  86153 Augsburg

Ausführungszeit:
2019 - 2021
Bauherr: Martini GmbH Augsburg
Objektart: Neubau von 113 Wohnungen mit Tiefgarage und einem Kindergarten mit 7 Gruppen
Leistungsspektrum: Objektüberwachung LP8  für die Anlagengruppen 4+5 HOAI

Schäftlarnstraße 130

Ort: Schäftlarnstraße 130, München- Obersendling

Ausführungszeit: 2019 - 2020

Bauherr: GEBLU Immobilien GmbH & Co. KG

Architekt: Hein Goldstein Architekt

Objektart: Neubau von 10 Wohnungen und einer Einfamilienvilla, sowie einer Tiefgarage mit 12 Stellplätzen und Ladesäulen für Elektroautos

Leistungsspektrum: Planung LP 1-5 für die Anlagengruppen 4+5 HOAI

Forum Schwanthalerhöhe (THM)

Ort: Theresienhöhe 5, 80339 München

Ausführungszeit: 2016 - 2019

Bauherr: HBB, Hanseatische Bau- und Beteilligungsgesellschaft

Architekt: RKW Architektur

Objektart: Bestandssanierung eines Möbelhauses in ein Einkaufszentrum mit ca. 90 Shops / ca. 70.000 m2 BGF + 1.000 Stellplätze

Leistungsspektrum: Angebotskalkulation für die Ausführung der KG 440 + 450; Planung HOAI LP 5 ELT, Bauleitung-/ Projektleitung HOAII LP 8 ELT über die Ed. Züblin AG als Generalunternehmer

  • MS-Anlage SF6 (Siemens mit 6 x 800 kVA Trafos
  • 6 x NSHV mit einer NEA (400 kVA)
  • Flächendeckende Brandmeldeanlage und Sprachalamierungsanlage mit Feuerwehraufschaltung und Brandfallmatric für das Entrauchungskonzept
  • EDV-Netzwerk; Videoüberwachungsanlage mit Gesichtserkennung; KFZ- und Personenerkennungsanlage; WIFI, Cross-Shopping Sensoring
  • Spezielles LED-Beleutungskonzept für Ladenstraße und Fassade
  • Spezialkonzept zum Ertüchtigen der Bestandserdung + Blitzschutz
  • 6 x 11 kW Ladesäulen für Elektroautos

Telefon 089 244 117 350
info@froeschl-elektro-consulting.de

Lohenstr. 13
82166 Gräfelfing
Deutschland
BuildingSMART_RGB_Germany

© 2023   |    All Rights Reserved

logo_jpg
Klimaneutrales_Bürogebäude_rund_OCQKQT